Schon lange wollte ich diese Aqua- oder Faux-Funnel-Technik mal probieren, die ich bei saponeta gesehen hatte. Nun bot es sich an, denn im Seifen4um war genau das Thema im "Gartehüsli" , wo man sich einmal im Monat zum virtuellen Gemeinschaftsseifeln trifft.
Dank saponetas Hilfe ist der 3. Versuch dann annähernd so geworden, kommt aber leider nicht ans Original ran.
(Danke nochmals für Deine tollen Erklärungen, liebe Lidiya :-*** und für Dein Rezept, welches hervorragend funktioniert hat.)
Diesmal habe ich endlich eine Seife, wo das schwarz nicht ausblutet, dank der Buchenholzkohle :-)
Außerdem stand die Seife eh unter einem guten Stern, da ich mich mit der lieben Kitty gemeinsam zum Kringeln verabredet hatte, leider aber räumlich sehr weit getrennt (nach Österreich rüber wink :-***).
Ich hatte mir überlegt, diese Technik mit der Einweihung meiner Acrylrohre zu verbinden und eine runde KringelSeife zu versuchen.
Leider zog der Leim zu schnell an, so dass klar war, das wird nix. Deshalb ist der Restleim im Pfundskerl gelandet, wo ich dann gelöffelswirlt habe.
Es sollte ein schönes Mandarin-Orange werden, aber naja... mit Orange steh ich echt auf Kriegsfuß

Farben: Lime (UMiU), Clementine Pop gemischt mit Orange (flüssig) von alexmo
Versuch Nr. 1:
Beduftet mit Tangerine und verseift habe ich 12% Walnussöl (musste weg), 25 Kokos, 27 Olive, 24 Distel HO, 2% Aprikosenkern (Rest), 5% Kakaobutter und 4 Rizi, als Zusatz kamen noch 5 g Lanolin sowie Salz und Zucker und den Leim.
Beim 2. Versuch habe ich Petras Hauptsache mild etwas abgewandelt, Walnussöl statt Reiskeim. Anfangs war die Leimkonsistenz auch perfekt, zog dann aber doch schneller an als mir lieb war. Auch diese Seife ist weit entfernt von der geplanten Optik. Vertikal geschnitten finde ich sie noch etwas interessanter. Die kleineren liegenden Stücke sind horizontal geschnitten. Beduftet mit einer Mischung aus Exotic Seawind und Man's Secret. Ich mag diese frischen männlichen Düfte total gern.
Farben: Sassy Golden Blue und Neptune von UMiU sowie Tiox
Sie erinnert eher an einen wolkigen Himmel als an Kringel ;-)
Ich wollte gern die Optik einer Bisquitrolle *hüstel* und das ist dabei heraus gekommen:

Dafür finde ich die Seifenkugeln ganz witzig, wie ein Planet.
So, Roman Ende *lach*
Lieben Dank fürs Vorbei schauen, auch wenn ich nicht erwarte, dass jemand bis zum Ende durchgehalten hat ;-)
Einen wunderschönen Wochenstart für Euch und ganz liebe Grüße
Annett